 |
Pisa Reiseführer, Ulraub am Pisa, Ferien Pisa, tour Pisa, tourism Pisa, booking hotel Pisa, Miete Pisa, Fliegen Pisa, Incoming Pisa, Hochzeit Pisa, Weather Pisa, Images Pisa |
|
|
Pisa
|
Pisa liegt im Platz in dem, sobald es die Mündung des Flusses Arno gab; heute ist das Meer fern, aber die Stadt hat immer eine bestimmte Faszination beibehalten.
Die Ursprung des Name Pisa sind vollständig unsicher. Die wahrscheinlichste Hypothese sagt, daß sie mit der homonymous griechischen Stadt verbunden wird, deren Einwohner möglicherweise das italienische Pisa nach dem Krieg von Troy gründeten. Andere Historiker denken, daß der Name vom Wort kommt, das das Etruscans für „Mündung“ verwendete. Aber die Etymologie von Pisa kann von einem ligurian Dialekt auch ableiten, zwecks einen sumpfige Platz anzuzeigen.
Der Bereich von Pisa ist seit dem Paleolithic bewohnt worden, aber die Stadt verfing sich oben die maximale Pracht zwischen dem 10. und dem 13. Jahrhundert, wenn benennt einige Städte, Repubbliche Marinare (Seerepubliken), genossene ökonomische Wohlstand dank ihre Geschäftstätigkeit und politische Autonomie.
Im Allgemeinen wird die Definition insbesondere auf vier italienische Städte verwiesen: Pisa ist eine dieser Städte, zusammen mit Amalfi, Genua und Venedig.
Pisas berühmteste Denkmäler sind alle im Piazza dei Miracoli, erklärtes UNESCO-Welterbe; als Beispiel, die Kathedrale errichtet worden zwischen 1063 und 1118. Aber im diesem Platz gibt es auch den charakteristischen hängenden Turm, Glockenturm des 12. Jahrhunderts, der die Neigung erwarb, das sie berühmte auf der ganzen Erde 10 Jahre nach dem Anfang seines Aufbaus übertragen hat.
|
Der Schiefer Turm
Der Turm von Pisa ist der berühmteste schiefer Turm der Welt, ein berühmtes allgemeines Denkmal.
Angefangen 1173, fing der Turm, völlig errichtet im Marmor, zu verbogenem überschuß vo ...
|
Dom von Santa Maria Assunta
Die Kathedrale von Santa Maria Assunta, in der Mitte des Piazza dei Miracoli, ist die mittelalterliche Kathedrale von Pisa, Meisterwerk der romanische Art.
Das Gebäude, wie der Glockentur ...
|
|
|
|
|
|
|
 |